1991

Auch als das Internet öffentlich zugänglich wurde, gab es die gewisse Anzahl Menschen, die alles illegal machen.

Schon bald wurde die Musik-Pirating-Szene immer grösser, in einem Teil, des Internets, den man durchaus Dark Net nennen kann wurde diese Files illegal weitergegeben.

2000

Am 25. Juli des Jahres 2000 wurde die Software Freenet veröffentlicht, welche ähnliche Attribute wie Tor hatte. Im Internet sollte jeder anonym und ohne Zensur surfen können. Die Idee war aber noch nicht so ausgereift wie Tor, hatte auch nie so viele Nutzer und Seiten. Es war aber ein guter Anfang für diese Art von Software.

2002

2002 - Veröffentlichung von Tor Tor wurde schon zum Beginn des Internets geschaffen und genutzt. Daran merkt man, dass Leute im Internet auch schon Privatsphäre wollten. Den Entwicklern war nicht bewusst, das ihr Projekt zu kriminellen Zwecken missbraucht wird, eigentlich sollte Meinungsfreiheit und Privatsphäre Standard sein, dachten sie.

2016

Der Mirai-Vorfall war einer der grössten Hacks von bedeutenden Seiten im Internet, viele grosse Stützen des Internets selber waren in Gefahr. Als Mirai-Netzwerk wird ein Zusammenschluss von gehackten Geräten, meist

Internet-of-things-Geräte.

Diverse Server von Netflix, Sony und anderen Riesen wurden ausgeschaltet.

2017

"Oops, your files have been encrypted"

Mit dieser Nachricht wurden Nutzer begrüsst, deren Computer mit infiziert wurde. Nicht etwa von irgendeinem Malware-Programm, nämlich von dem berüchtigten Petya, eine der bekanntesten Verschlüsselungs-Softwares überhaupt.

Dies war eine der neusten Ausgeburten der Malware, um sie unterscheiden zu können NotPetya genannt. Die Nutzer mussten in BitCoin eine Summe zahlen, um ihren Computer entschlüsselt zu bekommen.

2022

Anfang 2022 begann der Russisch-Ukrainische Krieg. Daraufhin wurden von der russischen Regierung die soziale Medien, wie Facebook, ausgeschaltet.

Daraufhin wechselten viele Leute auf VPNs (Server in anderen Ländern, um Zensur zu umgehen) und vor allem aber ins Dark Net, denn dort ist Facebook als Hidden Service angeboten.