Software:
Alles was am PC nicht greifbar ist, wird als Software bezeichnet, es ist nur virtuell. Also, Programme, Dokumente und so weiter.
Kryptowährungen:
Kryptowährungen sind virtuelles Geld, sozusagen. Es gibt auch verschiedene Arten davon, wie beim physischen Geld. Sie werden auf relativ anonymen Börsen gehandelt. Sie werde im Darknet wegen besagter "Anonymität" genutzt
File:
Wenn ich File schreibe, ist eine Datei gemeint, nicht nur ein Word, oder Programm, die ganze PC-Software besteht aus files.
Internet-of-things:
Das ist ein Begriff für "intelligente" Geräte, die einen Zugang zu Internet haben. Das beste Beispiel sind Kühlschränke, die selber etwas nachbestellen können, Überwachungskamera.
Malware:
Als Malware wird generell Software bezeichnet, die den befallenen Computer sperren, die Daten des Besitzers sind unausweichlich verloren, meist wollen die Hacker eine Summe von Geld, um die Daten freizulegen. Viren sind Malware, diese werden mit Downloads oder ominösen Anhängen in E-Mails auf den PC gebracht.
DDoS:
Verschiedene Geräte, die meist gehackt wurden, greifen z.B. einen Server an, indem sie einen Informationsüberfluss kreieren. Diese Server sind unbrauchbar, bis die Attacke aufhört. Hidden Service:
Hidden Service, (zu Deutsch Versteckter Dienst), ist eine Version einer Webseite im Darknet, da die Onion-Server keine Verbindung über Server, die eine Rückkopplung anfordern.
.B. Google möchte die Daten, die während dem Browsen entstehen sammeln, um damit z.B. personalisierte Werbung erstellen zu können oder sie verkaufen. Diese Aktionen wird bei Tor-unkompatiblen Seiten unterbunden, was keine Verbindung ermöglicht.